Wenn andere ins Warme flüchten, fangen unsere Einsätze oft erst richtig an! Ob mitten in der Nacht, bei strömendem Regen oder eisiger Kälte – das THW kennt keine Pause. Wir sind keine Schönwetterhelden, sondern stehen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Wenn es um den Schutz von Leben und Eigentum geht, lassen wir nichts und niemanden im Weg stehen! Beim THW haben wir im Einsatz immer Vorfahrt, um schnellstmöglich vor Ort zu sein und Gefahren abzuwenden. Egal ob durch unwegsames Gelände, Stau oder blockierte Straßen – wir machen uns den Weg frei, um sofort zu helfen. Kein Einsatz ist uns zu groß und kein Ziel zu weit! Als Teil des Technischen Hilfswerks können wir überall in Deutschland schnell und flexibel in den Einsatz fahren – vom hohen Norden bis zum südlichsten Punkt. Ob Naturkatastrophen, Unwetter oder technische Hilfe – wir sind stets bereit, überall zu helfen.

Dunkelheit, Regen, Kälte? Wir sind trotzdem da!

Wenn andere ins Warme flüchten, fangen unsere Einsätze oft erst richtig an! Ob mitten in der Nacht, bei strömendem Regen oder eisiger Kälte – das THW kennt keine Pause. Wir sind keine Schönwetterhelden, sondern stehen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird.

Immer den Weg frei – Im Einsatz haben wir immer Vorfahrt!

Wenn es um den Schutz von Leben und Eigentum geht, lassen wir nichts und niemanden im Weg stehen! Beim THW haben wir im Einsatz immer Vorfahrt, um schnellstmöglich vor Ort zu sein und Gefahren abzuwenden. Egal ob durch unwegsames Gelände, Stau oder blockierte Straßen – wir machen uns den Weg frei, um sofort zu helfen.

Wir sind überall, wenn’s darauf ankommt

Kein Einsatz ist uns zu groß und kein Ziel zu weit! Als Teil des Technischen Hilfswerks können wir überall in Deutschland schnell und flexibel in den Einsatz fahren – vom hohen Norden bis zum südlichsten Punkt. Ob Naturkatastrophen, Unwetter oder technische Hilfe – wir sind stets bereit, überall zu helfen.

Beginne Deine Zeit beim Technischen Hilfswerk

Ob Unwetter, Hochwasser oder andere Krisen – wenn Hilfe gebraucht wird, ist unser Ortsverband zur Stelle! In einer Zeit, in der der Zivilschutz wieder an Bedeutung gewinnt, ist unser ehrenamtliches Engagement wichtiger denn je.

Warum jetzt?
Die aktuellen Herausforderungen zeigen, wie essenziell ein starkes und gut vorbereitetes Katastrophenschutz- und Verteidigungssystem ist. Das THW bietet genau das: moderne Technik, professionelle Ausbildung und ein starkes Team, das im Ernstfall Leben rettet.

Werde Teil unseres Teams! Du möchtest mit anpacken und einen echten Beitrag für die Sicherheit unseres Landes leisten? Du interessierst dich für Technik, Teamwork und spannende Einsätze? Du suchst eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung?

Dann komm zu uns! Bei uns lernst Du, wie Du mit moderner Ausrüstung arbeitest, Menschen in Not hilfst und in Extremsituationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Mach mit – für Deine sichere Zukunft. Besuche uns vor Ort oder informiere Dich auf unserer Website.

Spandau im Einsatz

ALLE MELDUNGEN

Unsere Einsatzgruppen – Spezialisten für jede Herausforderung

Beim THW zählt Teamwork – und jedes Team hat seine eigene besondere Aufgabe! Unser Ortsverband besteht aus sechs spezialisierten Gruppen, die gemeinsam in Krisensituationen helfen. Egal ob Bergung, Trinkwasser, Räumung oder Ortung – wir sind bereit, wenn es darauf ankommt!

Bergungsgruppe – Die Ersten am Einsatzort

Ob eingestürzte Gebäude, verschüttete Personen oder blockierte Wege – unsere Bergungsgruppe ist immer dort, wo schnelle Hilfe gefragt ist. Mit modernem Gerät wie Hebekissen, Hydraulikwerkzeugen und Bergungsbohlen retten wir Menschen aus Gefahrensituationen und sorgen für sichere Zugänge.

Fachgruppe Sprengen – Präzision mit Sprengkraft

Sicherheit durch kontrollierte Sprengungen: Unsere Fachgruppe Sprengen kommt zum Einsatz, wenn einsturzgefährdete Bauwerke abgetragen oder Hindernisse beseitigt werden müssen. Mit höchster Präzision führen unsere speziell ausgebildeten Sprengberechtigten ihre Arbeit durch – für eine sichere Umgebung.

Fachgruppe Trinkwasseraufbereitung – Sauberes Wasser, wo es fehlt

Ohne Wasser kein Leben! Nach Naturkatastrophen oder in Krisengebieten sorgt unsere Fachgruppe Trinkwasseraufbereitung dafür, dass Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Mit modernster Filtertechnik bereiten wir selbst stark verschmutztes Wasser auf – ein entscheidender Beitrag für Gesundheit und Versorgung.

Fachgruppe Räumen – Wenn schwere Technik gebraucht wird

Ob Erdrutsche, Trümmerberge oder blockierte Verkehrswege – unsere Fachgruppe Räumen beseitigt Hindernisse mit leistungsstarken Maschinen, z B. mit unserem neuen Bagger. Damit schaffen wir sichere Wege für Einsatzkräfte und Betroffene.

Fachgruppe Notversorgung & Notinstandsetzung – Strom und Infrastruktur in Krisenlagen

Kein Strom? Kein Problem! Unsere Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung stellt die Energieversorgung sicher und repariert beschädigte Infrastrukturen. Ob mobile Stromaggregate, Notbeleuchtung oder schnelle Reparaturen – wir bringen Licht ins Dunkel!

Fachgruppe Ortung – Mit Spürsinn Leben retten

Menschen werden vermisst? Unsere Fachgruppe Ortung kommt mit spezieller Ortungstechnik zum Einsatz. Ob Erdbeben oder Gebäudeeinstürze – wir finden Vermisste, selbst unter Trümmern oder in unzugänglichem Gelände.