Teaserbild

Ein langer Tag im OV Charlottenburg-Wilmersdorf

Helfer der Grundausbildung stellten sich einer Zwischenprüfung und viele Kraftfahrer kamen zur Ausbildung Ladungssicherung

Am 5. April stellten sich 15 Kandidaten_Innen, davon 5 aus Spandau, einer Testprüfung, denn sie wollen Ende April die Prüfung Grundausbildung meistern und vollwertige THW Einsatzkräfte werden.

Um 8 Uhr ging es nach dem Frühstück mit der Theorie los, danach folgten die praktischen Aufgaben. Es galt zu beweisen, dass die angehenden Einsatzkräfte die einschlägigen Vorschriften kennen, die THW Einsatzgeräte bedienen und mit den verschiedenen Werkzeugen umgehen können.

Diese Zwischenprüfung gibt einen guten Einblick in den Ausbildungsstand und zeigt auf, wo eventuell noch Feinschliff bis zur endgültigen Prüfung benötigt wird.

Nachdem alle Stationen gemeistert waren, gab es ein Feed-back und die Veranstaltung war gegen 18-00 zu Ende.

 

Parallel dazu lief eine Ausbildung für Kraftfahrer zum Themenbereich Ladungssicherung.

Es wurde eindrücklich demonstriert was passieren kann wenn die Ladung nicht ausreichend gesichert ist. Dann ging es an den praktischen Teil unter der Leitung des Ausbilders Detlef Sprung aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Danke dafür!

Ein Dank geht an die vielen Helfer die diesen Tag unterstützt haben. Ganz besonders an den gastgebenden Ortsverband Charlottenburg-Wilmersdorf für die Organisation und der Küchenmannschaft die eine hervorragende Verpflegung stellte. 

Viel Glück für die angehenden Einsatzkräfte bei der kommenden Prüfung.

Bilder: J. Stich, Text: J. Weid


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.