01.02.2023
Einsatz für die Fachgruppe Sprengen des OV Spandau
Auf Bitten des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt bereiteten Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen sehr akribisch einen komplexen Einsatz vor. An einer sehr steilen und felsigen Stellen im Harz standen Bäume, die drohten auf eine Bundesstraße zu fallen. Konventionelles Fällen schied bei dieser Lage aus.
Letztlich entschieden die Fachkräfte, dass eine Sprengung die adäquate Methode ist.
So kamen dann am letzten Wochenende unter der Leitung des THW Ortsverbandes Halberstadt insgesamt 120 Einsatzkräften zur B 27 nahe Hüttenrode. Im Rahmen der Gefahrenabwehr sollten die Bäume gesprengt werden. Fachgruppen Sprengen (insgesamt 70 Spezialisten) aus dem gesamten Landesverband wurden zusammengezogen. Dank der perfekten Vorbereitung konnten alle Bäume beseitigt werden.
Wir danken allen beteiligten THW-Ortsverbänden sowie den Kameraden der Feuerwehr, Bergwacht & DLRG für die exzellente Zusammenarbeit!
Die eingesetzten Einheiten des Technischen Hilfswerks kamen aus Bernburg, Berlin-Spandau, Braunschweig, Calbe-Saale, Clausthal-Zellerfeld, Cuxhaven, Halberstadt, Haldensleben, Hildesheim, Oschersleben, Staßfurt und Quedlinburg. Wer Interesse an einem Video über diesen Einsatz hat, kann sich dieses unter:
www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-692482_zc-3cab68a5_zs-e4873e5f.html
ansehen.
Text: THW.de und THW Oschersleben
Fotos: M. Waltsgott
Redaktion: J. Weid
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: